Workflow

Über uns

Der Name Baumhus steht für ein traditionsreiches und leistungsstarkes Familienunternehmen, das mehr als 50 Jahre Erfahrung und Know-how im Stahl- und Hallenbau zu bieten hat.
Tel. 0 52 48 – 80 05-0

Traditionsreich und leistungsstark

Handwerkliches Können ist das Fundament, auf dem unser Betrieb gegründet wurde und die Basis seiner kontinuierlichen, erfolgreichen Entwicklung.
 
Wir bieten heute ein umfassendes Leistungsspektrum auf allen Gebieten des zukunftsorientierten Bauens. Dieses reicht vom Industrie-Stahlhochbau bis zum schlüsselfertigen Komplettbau für die private Wirtschaft, für die Industrie, für Kommunen oder für die Landwirtschaft.
 
Unsere Ausstattung mit modernsten Maschinen und Anlagen ermöglicht uns eine wirtschaftliche, qualitativ hochwertige Fertigung.

Wir realisieren Ihr Projekt.
Melden Sie sich bei uns

10.000

qm Produktionsfläche

144

Jahre inhabergeführt

4.981

to Stahlkonstruktionen/Jahr

54

Jahre Hallenbau

Alte Schmiede
1878

Alte Schmiede

Heinrich Baumhus, 1851 in Wiedenbrück geboren, erbaut in Langenberg an der Lippstädter Straße das Stammhaus und eröffnet eine Schmiede.
Aus seiner Ehe mit Frau Elisabeth stammen 12 Kinder. Sohn Heinrich wird später das Geschäft übernehmen.
Huf- und Wagenschmiede,<br>Handlung in landwirtschaftlichen Geräten
1914

Huf- und Wagenschmiede,
Handlung in landwirtschaftlichen Geräten

Pferde werden beschlagen, Wagen gebaut und Schmiedearbeiten ausgeführt. Bernhard Baumhus, der am 29. März 1911 den Meisterbrief erhält, bildet tüchtige Handwerker aus. Neben den Schmiedearbeiten etabliert sich der Handel und Verleih von Landmaschinen, die bei Baumhus auch repariert wurden.
Neue Schmiede
1923

Neue Schmiede

Sohn Heinrich und seine drei Brüder sorgten nach dem 1. Weltkrieg für weiteren Aufschwung. Erweiterung und Neubau sind erforderlich. Der Umzug in die neue Schmiede und das Wohnhaus an der Rietberger Straße erfolgt 1923. Schmiedegesellen und Lehrlinge gehören bei Baumhus zur Familie.
Neffe Bernhard tritt in das Familienunternehmen ein
1950

Neffe Bernhard tritt in das Familienunternehmen ein

Am 1. April 1950 kommt Heinrichs Neffe Bernhard Baumhus aus Clarholz nach Langenberg, da Heinrich und seine Frau Josefine keine eigenen Kinder haben. Bernhard ist der Sohn von Heinrichs Bruder und kehrte 1949 aus dem 2. Weltkrieg zurück. Bereits 1943 erwarb Bernhard den Meistertitel im Schmiedehandwerk und hatte somit die Kenntnisse, um den Betrieb des Onkels weiterzuführen.
1968

GmbH & Co. KG und erster Hallenbau

Die Firma Bernhard Baumhus wird als Eisenhandlung und Bauschlosserei in das Handelsregister eingetragen. Im Jahr 1969 fertigt und errichtet Baumhus erstmals eine Stahlhallenkonstruktion in Zusammenarbeit mit einem Lippstädter Architekten. In den Jahren darauf folgen weitere Aufträge und der Hallenbau entwickelt sich zu einem Kerngeschäft.
Heinrich Baumhus übernimmt den Betrieb
1987

Heinrich Baumhus übernimmt den Betrieb

Bernhard Baumhus verstirbt im Jahr 1986. Kurz darauf übernimmt sein Sohn Dipl.-Ing. Heinrich Baumhus den Familienbetrieb im Alter von 27 Jahren. Er erweitert das Leistungsspektrum im Hallenbau um Ausbaugewerke.
Umzug zur Dieselstraße
1999

Umzug zur Dieselstraße

Die Fertigung wird von der Rietberger Straße im Ortskern in das neue Industriegebiet verlegt. Die Produktionsfläche beträgt 7.000 qm, die Büro- und Sozialräume ca. 1.000 qm.
(Teil-)Schlüsselfertiger Hallenbau
2004

(Teil-)Schlüsselfertiger Hallenbau

Neben Dach- und Fassadenarbeiten übernimmt die Firma Baumhus immer weitere Teilgewerke im Hallenbau, um den Kunden ein breites Leistungsspektrum aus einer Hand zu bieten. Neben umfassender Planung und Beratung wird die Bauleitung und Koordination verschiedenster Handwerker auf der Baustelle übernommen.
Erweiterung der Produktionsstätte
2007

Erweiterung der Produktionsstätte

Anbau von weiteren 3.000 qm Hallenfläche zum Ausbau der Produktionskapazität. Der Handel mit Betonstahl wird eingestellt.
Erweiterung Bürogebäude
2015

Erweiterung Bürogebäude

Die Nachfrage nach (teil-)schlüsselfertigen Hallen wird immer größer. Um umfassende Entwicklung, Planung und Ausführung zu bieten, wird das Büro vergrößert. Die Aufstockung um 325 qm erfolgt in Stahlbauweise auf dem vorhandenen Massivbau.
Geschäftsführer Thomas Keßler
2017

Geschäftsführer Thomas Keßler

Dipl. Kaufmann Thomas Keßler, langjähriger Mitarbeiter der Firma Baumhus, wird zum 01.01.2017 als Geschäftsführer bestellt. Mit viel Herzblut betreut er seit Jahren die Kunden im Hallenbau und konzipiert die (teil-)schlüsselfertig Projekte mit Ihnen gemeinsam.
Baumhus heute
2022

Baumhus heute

Unser großes Team steht Ihnen bei der Abwicklung Ihres Projekts in allen Belangen zur Seite. Im Technischen Büro kümmern sich Statiker, Konstrukteure, Bauzeichner und technische Zeichner um die Details der Ausführung. Unsere vier Bauleiter organisieren den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. Die Bauantragsstellung liegt in den Händen unseres hausinternen Architekts. Die Profis in der Werkstatt fertigen maßgenaue Stahlkonstruktionen, die von unseren drei Montage-Teams montiert werden.
Für all das garantieren wir Baumhus-Qualität!

Zertifikate

Schweißzertifikat EXC3 nach EN 1090-2

Werkseigene Produktionskontrolle EXC3 nach EN 1090-2

#zitat GF

Wir leben mit den Unternehmen weiter.
Thomas Keßler, Geschäftsführer